Bester Businessplan

Eine eigene Physiotherapiepraxis gründen – wie geht das eigentlich? Mit dieser Fragestellung beschäftigten sich die Teilnehmer des Businessplan-Wettbewerbs des Bundesverbands selbstständiger Physiotherapeuten (IFK). Im Rahmen des IFK-Wissenschaftstags wurden die Gewinner geehrt.
Den ersten Platz sicherten sich Marcel Schromek, Franka Vavricka, Anna-Lena Zenk und Noah Mark. Sie teilen sich das Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro. Den zweiten Preis belegten Julia Bauer, Christoph Büttner, Jennifer List und Silvia Jankovic: Sie gewannen 2.500 Euro. Die Preisgelder wurden von der Helmsauer Gruppe gesponsert.

„Als Verband für selbstständige Physiotherapeuten ist es uns wichtig, dass sich die Nachwuchskräfte früh mit der Möglichkeit beschäftigen, eine eigene Praxis zu gründen. Sie sollen die Vor- und Nachteile einschätzen lernen, aber natürlich auch den betriebswirtschaftlichen Aspekt im Blick behalten“, erläutert Mark Rietz, stellvertretender IFK-Vorsitzender. Darum habe der IFK in diesem Jahr erstmalig alle Physiotherapieschüler und -studenten aufgefordert, einen fiktiven Businessplan für den Wettbewerb zu erstellen.

Die Gewinner des IFK-Businessplan-Wettbewerbs wurden am Rande des IFK-Wissenschaftstag geehrt, bei dem in diesem Jahr das Thema „Schwindel“ aus therapeutischer und ärztlicher Sicht beleuchtet wurde. Erstmalig wurde die Veranstaltung live aus dem Bochumer IFK-Kompetenzzentrum ins Internet übertragen. Das Video ist nach wie vor über die IFK-Facebook-Seite

https://www.facebook.com/IFKPhysio

Das könnte Sie auch interessieren:

Physios für die Herzo Rhinos

Praktische Erfahrung während der Ausbildung: Physiotherapie-Schülerinnen und Schüler der BFS Erlangen unterstützen die American-Football-Mannschaft der Herzo Rhinos.

Besuch in der Anatomie

Physiotherapie-Schülerinnen und Schülder der BFS Erlangen nutzten auch 2023 die Gelegenheit, einen Anatomie-Vortrag von Prof. Scholz an der FAU Erlangen zu besuchen.

Dozenten/innen (m/w/d) gesucht

Generationenwechsel im Kollegium: Das Team der BFS Erlangen freut sich auf Ihre Bewerbung als Dozent/in (m/w/d) für 2 bis 4 Wochenstunden an unserer privaten Berufsfachschule für Physiotherapie..

Ihr Beruf: Ihre Zukunft

Nach der Schule beginnt Ihre Zukunft: mit einer Ausbildung zum/r Physiotherapeut/in und der Möglichkeit zum Dualen Bachelor-Studium an der BFS Erlangen. Wir beraten Sie gerne.

Flexibel lernen mit Physio-Link von Thieme

Jederzeit aus besten Quellen lernen: An der BFS Erlangen erhalten alle Schülerinnen und Schüler eine Lizenz für die Online-Plattform "Physio-Link" des Thieme-Verlags.

Ausbildunsgbörse Herzogenaurach 2023

Ausbildungs- und Studienberatung unter freiem Himmel: Das Team der BFS Erlangen informierte erneut auf der Ausbildungsbörse Herzogenaurach.

Vocatium Erlangen 2023

Auskunft zu Wunschberuf und Ausbildung Physiotherapie: Das Team der BFS Erlangen war auf der Ausbildungs- und Studienmesse Vocatium 2023 in Erlangen vor Ort.

Die BFS am Parkett

Beim "Wochenende der Formationen" 2023 des TSC Rot-Gold-Casino in Nürnberg informierte die BFS Erlangen über Physiotherapieausbildung und Studium an unserer Berufsfachschule und Akademie.

Berufswahlmesse Parentum

Das Team der BFS Erlangen bedankt sich herzlich für den großen Zuspruch auf der Ausbildungsmesse Parentum im Ofenwerk Nürnberg.