Bester Businessplan

Eine eigene Physiotherapiepraxis gründen – wie geht das eigentlich? Mit dieser Fragestellung beschäftigten sich die Teilnehmer des Businessplan-Wettbewerbs des Bundesverbands selbstständiger Physiotherapeuten (IFK). Im Rahmen des IFK-Wissenschaftstags wurden die Gewinner geehrt.
Den ersten Platz sicherten sich Marcel Schromek, Franka Vavricka, Anna-Lena Zenk und Noah Mark. Sie teilen sich das Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro. Den zweiten Preis belegten Julia Bauer, Christoph Büttner, Jennifer List und Silvia Jankovic: Sie gewannen 2.500 Euro. Die Preisgelder wurden von der Helmsauer Gruppe gesponsert.

„Als Verband für selbstständige Physiotherapeuten ist es uns wichtig, dass sich die Nachwuchskräfte früh mit der Möglichkeit beschäftigen, eine eigene Praxis zu gründen. Sie sollen die Vor- und Nachteile einschätzen lernen, aber natürlich auch den betriebswirtschaftlichen Aspekt im Blick behalten“, erläutert Mark Rietz, stellvertretender IFK-Vorsitzender. Darum habe der IFK in diesem Jahr erstmalig alle Physiotherapieschüler und -studenten aufgefordert, einen fiktiven Businessplan für den Wettbewerb zu erstellen.

Die Gewinner des IFK-Businessplan-Wettbewerbs wurden am Rande des IFK-Wissenschaftstag geehrt, bei dem in diesem Jahr das Thema „Schwindel“ aus therapeutischer und ärztlicher Sicht beleuchtet wurde. Erstmalig wurde die Veranstaltung live aus dem Bochumer IFK-Kompetenzzentrum ins Internet übertragen. Das Video ist nach wie vor über die IFK-Facebook-Seite

https://www.facebook.com/IFKPhysio

Das könnte Sie auch interessieren:

Danke für die schöne Zeit!

Danke für die schöne Zeit!

Ein ganzes Jahrzehnt hat Frau Enchelmaier die BFS Erlangen als Schulleiterin unterstützt. Nun steht berufliche Veränderung an. Doch der Abschied fällt schwer. Da hilft nur noch einmal gemeinsam feiern!
BFS Erlangen bei der Ausbildungsmesse in Forchheim 2025

Berufsorientierungstag in Höchstadt am 22. 11. 2025

Das Team der BFS Erlangen freut sich, erneut beim Berufsorientierungstag in der Ritter-von-Spix Schule in Höchstadt am 25. November 2025 vor Ort zu sein.
Parentum Berufswahlmesse in Nürnberg am 31. 1. 2026

Parentum Berufswahlmesse in Nürnberg am 31. 1. 2026

Das Team der BFS Erlangen, Private Berufsfachschule für Physiotherapie und Massage, freut sich auf Ihren Besuch der Ausbildungsmesse Parentum im Ofenwerk Nürnberg, am Samstag, den 31. Januar 2026.
Pressebild Vocatium

Vocatium Ausbildungsmesse in Erlangen am 22. und 23.4.2026

Am 22. und 23. April 2026 nimmt die BFS Erlangen erneut an der zweitägigen Fachmesse für Ausbildung und Studium „Vocatium“ in Erlangen teil. Die Messe des Instituts für Talententwicklung dient ebenso zur allgemeinen Information wie auch zur individuellen Beratung nach Terminvereinbarung.
Vocatium Ausbildungsmesse in Fürth am 19.5.2026

Vocatium Ausbildungsmesse in Fürth am 19.5.2026

Am Dienstag, den 19. Mai 2026 nimmt das Team der BFS Erlangen an der Fachmesse für Ausbildung und Studium „Vocatium“ in der Stadthalle Fürth teil. Gerne beraten wir Sie zu Ausbildung und Studium im Bereich Physiotherapie an unserer privaten, schulgeldfreien Berufsfachschule.
Pressebild Vocatium

Vocatium Ausbildungsmesse in Nürnberg am 30.6. und 1.7.2026

Am Dienstag und Mittwoch, den 1. und 2. Juli 2025 nimmt die Private Berufsfachschule für Physiotherapie und Massage, BFS Erlangen, erneut an der zweitägigen Fachmesse für Ausbildung und Studium „Vocatium“ in der Meistersingerhalle Nürnberg teil.
Bereit für den "Berg" 2025

BFS bereit für den Berg

Raus aus dem Unterricht, rein in die Tracht! Der Berg ruft zum Bieranstich in die Stadt hinunter bis zur BFS Erlangen. Wir wünschen euch - mit oder ohne Kirchweih – schöne Ferien!
BFS Erlangen bei der Ausbildungsmesse in Forchheim 2025

Outdoor-Ausbildungsmesse Forchheim 2025

Premiere für das Team der BFS Erlangen: Bei schönstem Maiwetter konnten wir in diesem Jahr wie geplant an der Outdoor-Ausbildungsmesse im Kellerwald Forchheim teilnehmen.

Ausbildungsmesse Vocatium Erlangen 2025

Ausbildung und Studium standen erneut im Mittelpunkt der Messe Vocatium 2025, in der Heinrich-Lades-Halle Erlangen. Das Team der BFS Erlangen war in Sachen Physiotherapie wieder vor Ort.