
An der BFS tut sich was. In dieser Rubrik informieren wir Sie über Erweiterungen unseres Angebots, Veranstaltungen, Veröffentlichungen aus unseren Schulaktivitäten und allgemeine Neuerungen.
Examensfeier der P16 Ende September 2019
Nach 3 Jahren "lernen" eine verdiente Abschlussfeier für überglückliche Physiotherapeuten/innen. Es wurde bis in den Morgen hinein gefeiert. Mit Tanzeinlagen der P17 (Unterklassen), die auch allen sichtlich Spaß bereiteten. > zur Bildergalerie
|
|
 |
Anpaddeln 2019
Bei unserem alljährlichen "Anpaddeln" im September in der Fränkischen Schweiz war die Wiesent noch sommerlich warm. Somit konnte freiwillig und unfreiwillig gebadet werden. Bei einem Wettbewerb in Bogenschießen konnte der "Wilhelm Tell" für 2019 gekürt werden.
|
|
 |
Sportfest Juli 2019
An unserem BFS-Sportfest im Juli 2019 standen sich, bei herrlichem Wetter, die einzelnen Teams mit großem Siegeswillen gegenüber. Nach der Siegerehrung wurde der restliche Nachmittag mit einem gemeinsamen Picknick verbracht. < > zur Bildergalerie
|
|
 |
Abschlussfeier unserer P14 im September 2017
Eine außergewöhnliche Klasse! Eine super Klassengemeinschaft mit vielen Organisationstalenten: humervoll, wissbegierig, spontan und herzlich! Bei so einer Klasse ist es kein Wunder, dass über den gesamten Abend hinweg eine ausgelassene und spitzen Stimmung herrschte. > zur Bildergalerie
|
|
 |
Erlanger Bergkirchweih
Unser Erlanger Oberbürgermeister Dr. Florian Janik ist auch in diesem Jahr wieder unserer Einladung auf eine Maß Bier auf der Erlanger Bergkirchweih gefolgt und stieß mit unseren Dozenten beherzt an. > zur Bildergalerie
|
|
 |
Benefizlauf 2017
Auch 2017 unterstützte die BFS den diesjährigen Benefizlauf tatkräftig. Alle Läufer erhielten eine kostenlose Massage und konnten somit den anstehenden Muskelkater vorbeugen. > zur Bildergalerie
|
|
 |
adidas Gesundheitstage
"An apple a day keeps the doctor away" Zum zweiten Mal hat die BFS die adidas Gesundheitstage tatkräftig unterstützt. > zur Bildergalerie
|
|
 |
Abschlussfeier E15
Die Zeugnisübergabe der Abschlussklasse E15 mit anschließender Abschlussfeier für alle Eltern und Verwandten erfolgte dieses Mal im "griechischen Stil". > zur Bildergalerie
|
|
 |
Schulprojekttag
Beim Schulprojekttag 2017 zum Thema „Mensch und Mechanik" stellten Asterix, Obelix, ein Römer und ein Wildschwein die Gesetze der Mechanik auf anschauliche Weise dar. Das Schulprojekt wurde von Herrn Trump (Lehrer für Physik und Biomechanik) geleitet. > zur Bildergalerie
|
|
 |
Anpaddeln 2016
Wie auch in den letzten Jahren trafen sich die Schüler der BFS bei schönem Wetter zum Anpaddeln 2016 in der Fränkischen Schweiz. Mit viel „Gaudi" ging es die Stromschnellen der Wiesent nach Muggendorf hinunter. Anschließend wurden bei einem Picknick wieder Kraft und Sonne getankt. Einige der angehenden Physiotherapeuten mussten sich noch mit Ballspielen auspowern. > zur Bildergalerie
|
|
 |
Examensfeier P13, Unicum in Erlangen
Wieder eine gelungene Abschlussfeier. Die frischgebackenen Physiotherapeuten haben Ihren besonderen Abend sichtlich bis spät in die Nacht genossen. Neben den ehemaligen Schülern wurden auch die Lehrkräfte und die Schulleitung „mit Sonderpreisen" ausgezeichnet. > zur Bildergalerie
|
|
 |
Adidas-Gesundheitsmesse mi2016 resolutions für die Mitarbeiter ein voller Erfolg
Im Rahmen der Gesundheitsmesse mi2016 resolutions wurde die BFS-Erlangen von Hause Adidas eingeladen um den Mitarbeitern das Thema Physiotherapie näher zu bringen. > zur Bildergalerie
|
|
 |
Schulprojekt der P13: Fit im Team
Physiotherapie als Beitrag zur Förderung der Integration von Kindern mit Migrationshintergrund.
|
|
 |
Ein Beispiel für Schulprojekte 2015 an der BFS Erlangen
Für die Klassen P13, P14 und E14 mit unterschiedlichen Themen.
|
|
 |
BFS informiert
Für Schulabgänger, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind oder sich bereits langfristig informieren möchten, veranstalten wir regelmäßig Infotage. Beginn jeweils um 18 Uhr. Termine Infoabende 2019: Donnerstag, 24.10.2019 / 18.00 Uhr Donnerstag, 14.11.2019 / 18.00 Uhr Donnerstag, 28.11.2019 / 18.00 Uhr Donnerstag, 12.12.2019 / 18.00 Uhr Donnerstag, 23.01.2020 / 18.00 Uhr Donnerstag, 06.02.2020 / 18.00 Uhr Ausbildung Physiotherapeuten & Studium Physiotherapie Ausbildung Masseure & med. Bademeister > zur Online-Anmeldung
|
|
 |
Jetzt bei der BFS online anmelden
|
|
 |
Funktionelle Osteopathische Therapie
In der BFS Erlangen wird ab 2016 eine flexible Fortbildungsserie durchgeführt, die die Möglichkeit bietet, einzelne Kurse, Kursreihen oder eine komplette Fortbildung in Osteopathischer Therapie zu absolvieren. Termine 2016
|
|
 |
Nachruf Gerd Lohwasser
Schülerinnen, Schüler und der gesamte Lehrkörper sowie die Direktion der Berufsfachschule trauern um Gerd Lohwasser. Gerd Lohwasser war der Schule als Mentor, Pate und Förderer auf das Engste verbunden und hat maßgeblich zum Aufbau beigetragen. Auf seine immer menschliche und warme Art war er der Schule eine wichtige Stütze und Ratgeber in allen Fragen. Seine Teilnahme an allen Examensfeiern und seine persönlichen Worte bei der Übergabe der Abschlusszeugnisse werden unvergessen bleiben. Er wird in der Schule sehr fehlen.
Bildquelle: CHURU
|
|
 |
"Happy" an der BFS - Schülervideo
Dass an der BFS Erlangen ein gutes Schulklima herrscht und hier mehr als nur Physio-Unterricht stattfindet – darüber berichten wir immer wieder. Nun wurden wir selbst von einer Schülerinitaitive überrascht und freuen uns, dass ein bisschen "BFS Feeling" nun auch filmisch erlebbar ist. > 4 Minuten "Happy an der BFS Erlangen " - ansehen, lachen, mittanzen.
|
|
 |
Ergänzungsklasse E12 feiert Abschluss
Wir beglückwünschen unsere Absolventinnen der Ergänzungsklasse / Aufbauausbildung Physiotherapie der Klasse E12 zur erfolgreich bestandenen Prüfung. Geschäftsführung, Schulleitung und Kollegium der BFS Erlangen wünschen Ihnen allen viel Erfolg für Ihren weiteren beruflichen Weg!
|
|
 |
Ausbildungsbörse Herzogenaurach 2014
Wie in den letzten Jahren war die BFS Erlangen mit den Ausbbildungsrichtungen Physiotherapie und Massage in Erlangen auch in diesem Frühjahr, am 5. April 2014, bei der Ausbildungsbörse in Herzogenaurach präsent. Beseonderes Interesse galt auch diesmal der möglichen Kombination der klassischen Ausbildung mit dem Bachelor-Studium, das die BFS Erlangen als Vorreiter in Erlangen schon seit einigen Jahren anbietet.
|
|
 |
Abschluss und Zeugnisse für E11
Im ausgesuchten Kreis einer kleinen Klasse haben die Masseure & med. Bademeister der Klasse E11 ihre Ergänzungsausbildung zum/r Physiotherapeuten/in nun erfolgreich bestanden. Die BFS Erlangen gratuliert herzlich. > Zur Bildergalerie
|
|
 |
BFS Abschluss P09 und M10
Am 28. September 2012 verabschiedeten wir an der BFS Erlangen die Absolventinnen und Absolventen der Klassen P09 (Physiotherapeut/in) und M10 (Masseur/in & med. Bademeister). > Zur Bildergalerie
|
|
 |
BFS Abschluss E 10
Wieder konnte die BFS Erlangen eine Klasse staatlich geprüfter Physiotherapeuten erfolgreich ins Berufsleben verabschieden: Die "Ergänzungsklasse" E10. Die Zeugnisse verlieh erneut – trotz offizieller Pensionierung – unser Schul-Pate und ehemaliger Bürgermeister Gerhard Lohwasser. > zur Bildergalerie
|
|
 |
Bildungsmesse Herzogenaurach 2012
Die Bildungsmesse Herzogenaurch gehört nun auch schon zu den festen jährlichen "Auftritten" der BFS Erlangen. Auch 2012 war das Lehrer-Schüler-Team der BFS Erlangen wieder vor Ort präsent. Wir freuten uns sehr über den erneuten Besuch von Landrat Irlinger (rechts im Bild), der in einem Schulprojekt bereits die Massage-Künste unserer angehenden Therapeuten genießen durfte.
|
|
 |
Wir trauern um unseren Schüler Andreas Dollinger
Durch ein großes Unglück verstarb vergangene Woche unser Schüler Andreas Dollinger. Unsere tiefe Anteilnahme gilt der Familie von Andreas. Die Klasse P11, das Kollegium, die Schulleitung und Geschäftsführung der BFS Erlangen
|
|
 |
Wir trauern um unseren Schüler Matthias Schwämmlein
In der Nacht vom 23. Dezember 2011 haben wir durch einen tragischen Unfall unseren Schüler Matthias Schwämmlein verloren. Unsere tiefe Anteilnahme gilt der Familie von Matthias. Die Klassen M10 und P10, das Kollegium, die Schulleitung und Geschäftsführung der BFS Erlangen
|
|
|
BFS Hallen-Fußballturnier
Lehrer gegen Schüler: Das gibt es bei der BFS Erlangen nur im Spiel. Wie zuletzt beim Hallen-Fußballturnier, mit jeder Menge Freude auf beiden Seiten – mal abgesehenen von der schmerzhaften Begegnung zwischen dem Ball und der Nase unseres Schulleiters. Inzwischen alles wieder gut!
|
|
 |
BFS auf der Bildungsmesse Herzogenaurach
Neben vielen interessierten Schülerinnen und Schülern besuchte auch Landrat Irlinger (rechts im Bild) den Stand der BFS Erlangen. Die Schule verbindet eine längere Projektarbeit mit dem Landratsamt Erlangen-Höchstadt, bei dem "Gesundheit am Arbeitsplatz" mit Behandlungen vor Ort praktisch umgesetzt wurde.
|
|
 |
Bürgermeister Lohwasser Pate der BFS Erlangen
Schon seit vielen Jahren pflegt Bürgermeister Lohwasser die Patenschaft, die er für die BFS Erlangen bereits in Gründungszeiten übernommen hatte. Auf dem Weg in die Zukunft der BFS wirkte Lohwasser zuletzt bei der Realisierung des Bachelor Studiengangs aktiv mit.
|
|
 |
BFS Erlangen auf der Bildungsmesse Nürnberg 2010
|
|
 |
Abschluss P07
Die BFS Erlangen gratuliert den Absolventinnen und Absolventen der Physiotherapieklasse P07 zu einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung und wünscht alles Gute für den Einstieg ins Berufsleben. Mehr zur Abschlussfeier in der Bildergalerie.
|
|
 |
BFS massiert Radlerbeine der Quäl-Dich Tour
Das BFS Massagezelt ist inzwischen eine heiß begehrte Einrichtung bei Sportveranstaltungen. Diesmal massierten unsere Schülerinnen und Schüler die Radler-Waden der "Quäl-Dich " Tour-Teilnehmer. Die Amateur-Radtour führt quer durch Deutschland, buchstäblich über Berg und Tal. Wir empfingen die Teilnehmer der Etappe von Coburg nach Erlangen. Zur Bildergalerie
|
|
 |
BFS Bildungsoffensive Erlangen
Die BFS Erlangen nahm teil am "Erlanger Festival der Bildung 2010": Am Samstag, den 3. Juli 2010 von 10.00 -15.30 Uhr in der Heinrich-Lades-Halle Erlangen. Wir bedanken uns bei allen Interessierten, die den BFS Messestand trotz schönstem Sommerwetter und nahendem Fußballspiel besuchten. Und wer sich nicht überwinden konnte, sei herzlich eingeladen, einen unserer BFS Infoabende wahrzunehmen.
|
|
 |

BFS beim Firmenlauf 2010
Zum vierten Mal in Folge nahm die BFS Erlangen auch 2010 am Nürnberger Firmenlauf teil. Erneut behandelten unsere Physiotherapeuten die Läuferinnen und Läufer nach dem Wettkampf mit lockernder Massage. Leider war das Wetter kühl und regnerisch, was der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch tat. Die BFS Schulleitung bedankt sich an dieser Stelle ganz herzlich für das große Engagement und die Geduld unserer Schülerinnen und Schüler, die trotz der widrigen Umstände in den diesmal äußerst kleinen und teils undichten Zelten tapfer ihren Dienst verrichteten. Zur Bildergalerie
|
|
 |

Beneflizz 2009
Zum 3. Mal war die BFS Erlangen beim Beneflizz in Roth wieder aktiv am Start. Müde und verspannte Muskeln der wohltätigen Sportler wurden vom Behandlungsteam unserer Schülerinnen und Schüler aufgelockert. Auch wieder dabei: Moderatorin Michaela Schaffrath und andere prominente Kollegen wie Musiker und Extremsportler Joey Kelly, die sich gerne in die Hände des BFS Teams begaben. Zur Bildergalerie
|
|
 |
Abschlussfeier P06
Wie an der BFS Erlangen schon Tradition, verabschiedete sich die Examensklasse zur Abschlussfeier mit einer einfallsreichen Vorstellung, die diesmal eine Preisverleihung für Lehrkräfte, Administration und Schulleitung beinhaltete. Wir bedanken und nochmals ganz herzlich für das große Engagement unserer examinierten Schülerinnen und Schüler und wünschen einen guten Start ins Berufsleben. Zur Bildergalerie.
|
|
 |
Firmenlauf 2009: BFS Team wieder dabei
Bereits zum dritten Mal in Folge war die BFS Erlangen auch 2009 beim Firmenlauf der Metropolregion Nürnberg „tatkräftig" dabei. Wieder konnten Läuferinnen und Läufer sich von geschulten Händen massieren lassen. Der Andrang vor unseren Zelten sprach für sich. Zur Bildergalerie
|
|
 |
Deutsche Bank PWM Champions League 2009: BFS Erlangen für Frankfurts Banker-Beine
Am 2. Mai 2009 waren Schülerinnen und Schüler der BFS Erlangen wieder sportlich im Einsatz: Diesmal auswärts, beim „Fidelity Cup" der Deutschen Bank PWM Champions League 2009. Hier konnten sich Finanzkollegen beim „Soccer" einmal ganz zwanglos begegnen. Was dann auch zur einen oder anderen kleinen Verletzung führte, so dass unsere Behandlung bald über die Massage hinaus gefordert war.
Zur Bildergalerie
|
|
 |
Ein sicherer Platz im Gesundheitswesen
Staatlich anerkannte Physiotherapeuten verabschiedet - Gute Berufssaussichten für die Berufsanfänger Bericht Erlanger Nachrichten vom 30.03.2009 zum Abschluss der E07
Gratulation der beiden Besten: (von links) Schulleiter Peter Niedernhuber, Stellvertreterin Andrea Hirsch, Absolvent Matthias Brummer, Geschäftsführer Dieter Wala, Bürgermeister Lohwasser, Absolventin Martina Wild
|
|
 |
An der BFS Erlangen: Bachelor of Science Physiotherapie
Im Zuge der europäischen Vereinheitlichung der Bildungsabschlüsse nach dem Bologna Abkommen nimmt die Bedeutung des Bachelor Abschlusses immer mehr zu. Unserem Anspruch gemäß bieten wir den Bachelor-Abschluss an der BFS Erlangen seit 2010. Das Studium verläuft über 18 Monate parallel zur zweiten Ausbildungshälfte und anschließend 12 Monate berufsbegleitend. Für nähere Fragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
|
|
 |
Jetzt neu: Wellness Kurse an unserer Akademie
Unsere Akademie, die BA Erlangen, bietet Ihnen ab sofort ein erweitertes Kursangebot im Bereich Wellness. Wir freuen uns, hierfür eine echte Koryphäe auf diesem Gebiet für uns gewonnen zu haben: Frau Küppers, Hotelfachfrau und staatl. geprüfte Masseurin / med. Bademeisterin war bereits als Abteilungsleiterin Wellness auf der MS AROSA BLU sowie in hochrangigen Hotels tätig und gibt nun ihre Erfahrung an Sie weiter. Nähere Informationen finden Sie im Kursangebot.
|
|
 |
Moderne Therapieformen an der BA: Kinesio-Taping Kurs 2009
Datum: Fr./Sa 8./9. Mai 2009 Preis: € 199,- Schüler & ehemalige Schüler € 269,- externe Teilnehmer
|
|
 |
BFS Projekttage 2008/09 - Kollektive Intelligenz
Kollektive Intelligenz: Gehirnvernetzung - vernetzte Gehirne. Unter dem Motto „Lernen durch Lehren" zeigten unsere Klassen, wie gegenseitige Fortbildung funktioniert.
|
|
 |
Kombiausbildung für Hauptschüler: Zwei Berufe & mittlere Reife in 3 ½ Jahren
Die BFS Erlangen bietet speziell für Hauptschüler/innen eine Ausbildungskombination, die auf schnellstem Weg zu zwei Berufen führt. - Ausbildung zum Masseur & med. Bademeister/in (2 Jahre)
- Aufbauausbildung zum/r Physiotherapeut/in (18 Monate)
Parallel kann dazu die mittlere Reife zu erworben werden.
|
|
 |
Nur 5 Minuten Fußweg zum HBF
Die BFS Erlangen ist sehr verkehrsgünstig gelegen. Ein Stadtbus hält direkt vor unserer Tür - und der Hauptbahnhof Erlangen ist in ca. 5 Minuten Fußweg zu erreichen. Eine genaue Lage- und Anfahrtsbeschreibung finden Sie unter „Kontakt / Anfahrt".
|
|
 |
Aufbauausbildung 2010
Für bereits ausgebildete Masseure & med. Bademeister/innen bietet die BFS Erlangen 2010 wieder die Möglichkeit der Aufbauausbildung Physiotherapie. Ausbilungsbeginn wahlweise im Frühjahr (April/Mai) oder Herbst (Oktober) 2010. Zur Anmeldung.
|
|
 |
Die BFS stellt sich vor
Die BFS besucht Schulen und Bildungseinrichtungen im Umkreis Erlangen, Fürth, Nürnberg und informiert über die Ausbildung zum Physiotherapeuten / Masseur & med. Bademeister.
|
|
 |
Weihnachtsfeier 2008
Mit einem „physiotherapeutischen Krippenspiel" und gemeinsamer Weihnachtsfeier beschließen die Schülerinnen und Schüler der BFS das Jahr 2008. Wir wünschen Euch schöne Weihnachtsferien!
|
|
 |
Abschlussfahrt P05 2008
Wer hart arbeitet, soll auch mal Pause machen... Abschlussfahrt der BFS Klasse P05 nach Tunesien.
|
|
 |
BFS entspannt das Landratsamt
Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt hatte die BFS zur Teilnahme am hausinternen Gesundheitstag eingeladen. Wir besuchten das Amt mit einer Delegation aus Schulleitung und Schülern.
|
|
 |
"Live Behandlung" an der BFS
Dem Anspruch gemäß „fürs Leben auszubilden", legen wir an der BFS Erlangen großen Wert auf den Praxisbezug unserer Ausbildung. Hierfür haben wir die „Live Behandlung" eingeführt.
|
|
 |
Die BFS informiert
Für interessierte Schüler, Eltern und Kollegen veranstalten wir im kommenden Jahr erneut einen Infotag an unserer Schule. Termin und Programm werden wir baldmöglichst bekannt geben und freuen uns schon jetzt auf Ihren / Euren Besuch.
|
|
 |
 |
|
Dozentinnen und Dozenten gesucht
Per sofort suchen wir für unseren wachsenden Unterrichtsbetrieb Dozentinnen und Dozenten in den Bereichen Physiotherapie und Massage.
|
 |
|
TCM Ausbildung (Bachelor) in Kürze
Der Trend am Gesundheitssektor geht unaufhaltsam auf die Präventionsmedizin zu. Bewährte naturheilkundliche Methoden werden in der nahen Zukunft immer mehr gefragt sein. Wer sein Wissen baldmöglichst erweitert und sich um eine ergänzende Ausbildung bemüht, liegt gut in der Zeit.
|